Besegelte Reviere: Adriatische/Dalmatische Küste und Inseln von Istrien bis Dubrovnik | West-Kykladen | Dodekanes | Sporaden | Liparische Inseln | Marmaris - Golf von Fethiye
Text & Fotos: Christian
Schiff: Oceanis 41 ‘Warrior’
Crew: Christian (Skipper), Regina, Gerald, Rupert
Route: Gouvia/Korfu - Lefimmi - Syvota - Mourtos (Paxos) und retour – 117 Seemeilen
Text & Fotos: Christian
Schiff: Sun Odyssey 449 ‘Gaia‘
Crew: Skipper Chris, Regina & Gerald, Anna & Udo
Route: Lavrio - Sounion - Loutra, Kythnos - Koutalas, Serifnos - Finikou, Syros - Vouraki, Kéa - Sounion - Lavrio - 150 Seemeilen
Text: Christian | Fotos: Christian & Crew
Schiff: Sun Odyssey 449 ‚Air Bender‘
Crew: Christian (Skipper), Gerald (1. Offizier), Udo (Navigator & Logbuch), Anna (Bordkassa), Regina (Proviantmeisterin)
Route: Skiathos – Neo Klima/N. Skopelos – O. Panourmou – Agnontas – Votsi/N. Alonnisos – Skiathos – 71 nm
Text: Christian | Fotos: Christian & Crew
Schiff: Sun Odyssey 449 ‚Air Bender‘
Crew: Christian (Skipper), Roman (1. Offizier), Erich (Navigator & Logbuch), Rudi (Bordkassa), Rupert (Proviantmeister)
Route: Skiathos – Votsi/N. Alonissos – Skopelos – Neo Klima/N. Skopelos – Koukounari/N. Skiathos – Skiathos - 89 nm.
Weiterlesen: Coconut Sailing rund um Skiathos, Skopelos und nach Alonissos
Text & Fotos: Christian Plomer
Crew: Christian (Skipper), Roman (1. Offizier), Erich (Navigator), Rudi (Finanzminister)
Route: Kalamaki - Poros - Spetsai - Plaka Leonidios - Poros - Kalamaki - 140 sm
Am Samstag, 30.5. starten wir zu unserem Törn mit einem kurzweiligen Hinflug auf unseren vier Gangplätzen im Karree und freundlichen Stewardessen, die uns wohlwollend mit ausreichend Bier zur üppigen AUA-Mahlzeit (Kinderportion Salzgebäck) versorgen. Unser Schiff, eine GibSea 43 namens 'Be Happy' mit 4 Kabinen und nagelneuen Segeln erwartet uns schon in der Marina Kalamaki, der größten Griechenlands. Als Skipper übernehme ich das Schiff, und es ist eine erfreulich gründliche Schiffsübergabe durch Marinero John, einem ehemaligen Marine-Schiffselektriker.
Weiterlesen: Ein frühsommerlicher Segeltörn im Saronischen und Argolischen Golf
Yacht: SUNNY (Sun Odyssey 36i)
1.Tag - Anreise nach Marmaris
Taxi um 3.00 und Abflug um 5.15 - was für ein Start in unseren Segelurlaub! Der kurzweilige Flug nach Dalaman und zwei Stunden Taxifahrt in einem komfortablen Kleinbus bringen uns schlussendlich in die Marina von Marmaris, wo wir ein mustergültiges Boot namens „Sunny“ von einer sehr kompetenten und angenehmen deutschen Mitarbeiterin der Charterfirma übernommen haben.
Nach einem späten Mittagessen in der Marina, Einkaufen bei Migros zu Golfpreisen, Ausrasten und Duschen gab es einen Abendtrunk in der Old Castle Bar am Hügel nahe des Hafens mit einem traumhaften Blick über Marmaris. Entsprechend entspannt sind wir in die Stadt gegangen - mit Ergebnis, dass Gerald zwei verschieden große Schuhe gekauft hat. Aber der Umtausch war problemlos Das Abendessen in einem einfachen Imbisslokal hinter der Partymeile war ein Genuss: Bier wurde aus der Umgebung herangekarrt, Kaffee kam aus dem Nachbarlokal - ein angenehmer Abschluss dieses Tage war dann das Leeren einer Weinflasche durch Peter und Christian („Routenbesprechung für den nächsten Tag“ ;-).
Weiterlesen: Ein zweiter Segeltörn von Marmaris in den Golf von Fethiye
Samstag, 05. September: Nach dem Auschecken vom Hotel brechen Christian und ich zur Marina auf, unser Schiff sollte schon zur Übernahme bereit sein, der Rest der Crew wird sich um den Einkauf kümmern. Unser Schiff ist die „Elena“ und man sieht ihr an, dass sie recht neu ist. Nach dem Proviant bunkern und Befüllen der Wassertanks sind wir eigentlich fertig zum Auslaufen und ich melde mich bei der Marina über Funk, dass wir ablegen. Alles klappt prima, und wir motoren aus der Marina hinaus.
Freitag, 3. September: Anreise mit Alitalia via Rom; Wolfgang, der schon eine paar Tage zuvor angekommen ist, um Sizilien zu erkunden, erwartet uns bereits am Flughafen, und mit unserem Leihwagen fahren wir ins Quartier Otto Mood, ein nettes, familiäres Bed & Breakfast in einem Außenbezirk von Catania. Die Vorjahrscrew vom Dodekanes-Törn (> Törnbericht Dodekanes) ist um zwei Personen geschrumpft, diesmal sind wir Heinz, Wolfgang, Peter und ich als Skipper.
Weiterlesen: Eine Segelwoche in den Liparischen (Äolischen) Inseln
Text: Skipper Viktor | Fotos: Christian Plomer
Marmaris - Ekincik - Golf von Fethiye Kapi-Bucht & Quellen-Bucht - Ekincik - Marmaris | 124 Seemeilen
Samstag, 18. Juni: Um 03:45 läutet der Wecker und kurz vor vier geht es schon los, Richtung Flughafen. Entgegen ersten Befürchtungen geht das Einchecken dann doch recht flott und wir haben auch mit unserem umfangreichen Gepäck keine Probleme - es sind 86 kg ohne das Fahrrad. Also muss ich bei 70 kg Freigepäcksgrenze nicht allzu viel aufzahlen.
Der Flug ist recht ereignislos, um ca. 10:30 sind wir schon in Marmaris in der Marina, wo die Volare frisch geputzt, mit nagelneuer Sprayhood und ebenso neuem Bimini auf uns wartet. Nach einigen Arbeiten am Schiff ist es bald Zeit für eine Mittagspause. Gegen Abend nehmen wir das Projekt Ankerlicht in Angriff. Das Ankerlichtlämpchen auf der Mastspitze soll gegen eine LED-Leuchte ausgetauscht werden, dazu aber muss mich Christian zweimal in den Mast hinauf ziehen, was eine ziemliche Plackerei ist. Nachdem es inzwischen schon recht spät geworden ist, müssen wir zum Einkaufen aufbrechen – wir wollen ja morgen lossegeln können und haben noch keine Vorräte an Bord.
Weiterlesen: Ein Segeltörn von Marmaris in den Golf von Fethiye