Text & Fotos: Christian
Schiff: Oceanis 41 ‘Warrior’
Crew: Christian (Skipper), Regina, Gerald, Rupert
Route: Gouvia/Korfu - Lefimmi - Syvota - Mourtos (Paxos) und retour – 117 Seemeilen
Text: Herta | Fotos: Herta & Christian
Südöstlich des italienischen Stiefelabsatzes und nahe der albanischen Küste liegt eine vielfältige und grüne Insel im Ionischen Meer, die Siebtgrößte ganz Griechenlands. Das ist Korfu oder griechisch Kérkyra, der Sage nach auf eine gleichnamige Nymphe zurückgehend.
Text & Fotos: Christian
Schiff: Sun Odyssey 449 ‘Gaia‘
Crew: Skipper Chris, Regina & Gerald, Anna & Udo
Route: Lavrio - Sounion - Loutra, Kythnos - Koutalas, Serifnos - Finikou, Syros - Vouraki, Kéa - Sounion - Lavrio - 150 Seemeilen
Text: Christian | Fotos: Christian & Crew
Schiff: Sun Odyssey 449 ‚Air Bender‘
Crew: Christian (Skipper), Gerald (1. Offizier), Udo (Navigator & Logbuch), Anna (Bordkassa), Regina (Proviantmeisterin)
Route: Skiathos – Neo Klima/N. Skopelos – O. Panourmou – Agnontas – Votsi/N. Alonnisos – Skiathos – 71 nm
Text: Christian | Fotos: Christian & Crew
Schiff: Sun Odyssey 449 ‚Air Bender‘
Crew: Christian (Skipper), Roman (1. Offizier), Erich (Navigator & Logbuch), Rudi (Bordkassa), Rupert (Proviantmeister)
Route: Skiathos – Votsi/N. Alonissos – Skopelos – Neo Klima/N. Skopelos – Koukounari/N. Skiathos – Skiathos - 89 nm.
Weiterlesen: Coconut Sailing rund um Skiathos, Skopelos und nach Alonissos
Text & Fotos: Christian Plomer
Crew: Christian (Skipper), Roman (1. Offizier), Erich (Navigator), Rudi (Finanzminister)
Route: Kalamaki - Poros - Spetsai - Plaka Leonidios - Poros - Kalamaki - 140 sm
Am Samstag, 30.5. starten wir zu unserem Törn mit einem kurzweiligen Hinflug auf unseren vier Gangplätzen im Karree und freundlichen Stewardessen, die uns wohlwollend mit ausreichend Bier zur üppigen AUA-Mahlzeit (Kinderportion Salzgebäck) versorgen. Unser Schiff, eine GibSea 43 namens 'Be Happy' mit 4 Kabinen und nagelneuen Segeln erwartet uns schon in der Marina Kalamaki, der größten Griechenlands. Als Skipper übernehme ich das Schiff, und es ist eine erfreulich gründliche Schiffsübergabe durch Marinero John, einem ehemaligen Marine-Schiffselektriker.
Weiterlesen: Ein frühsommerlicher Segeltörn im Saronischen und Argolischen Golf
Text: Herta Plomer | Fotos: Christian Plomer
Am 25. Mai abends um 17 Uhr 20 starten wir unseren Urlaub in einer Fokker 100 der Austrian, welche uns in gut zwei Stunden Flugzeit auf die griechische Insel Santorin bringt. Bereits im Landeanflug sehen wir die Sonne im Meer versinken und erkennen erstmals die markanten halbmondförmigen Umrisse der wohl berühmtesten Vulkaninsel der Ägäis, sowie ihrer kleinen Schwester Thirasia, den Vulkankrater (Caldera) mit den beiden Inseln Nea und Palea Kameni inmitten. Bereits in der Dunkelheit geht es zum Hotel Fanari Villas, malerisch hoch oben am steilen Kraterrand des Ortes Oia gelegen, wo wir die nächsten neun Tage verbringen.
26. Mai: Kali‘mera – guten Morgen! Die Insel ist bereits zu Leben erwacht, als wir auf der Hotelterrasse bei angenehmen 25° C mit Blick auf die Caldera, den Hafen von Ammoudi, die Insel Thirasia und das Meer frühstücken. Das Panorama ist einzigartig.
Text & Fotos: Christian Plomer
Nach einem Segeltörn im Dodekanes (>Törnbericht Dodekanes) bleibe ich noch ein paar Tage, um die drittgrößte Dodekanesinsel abseits der Touristenpfade näher zu erkunden.
Am ersten Tag wird ein kleiner handlicher Leihwagen organisiert, angenehmerweise ein fast neuer Automatikwagen. Damit geht es gleich hinaus aus der Inselhauptstadt zu den Ausgrabungen des Asklepieíon, ein antikes Krankenhaus und Wallfahrtsort mit herrlichem Ausblick übers Meer bis hin zum nahen türkischen Festland.
Samstag, 05. September: Nach dem Auschecken vom Hotel brechen Christian und ich zur Marina auf, unser Schiff sollte schon zur Übernahme bereit sein, der Rest der Crew wird sich um den Einkauf kümmern. Unser Schiff ist die „Elena“ und man sieht ihr an, dass sie recht neu ist. Nach dem Proviant bunkern und Befüllen der Wassertanks sind wir eigentlich fertig zum Auslaufen und ich melde mich bei der Marina über Funk, dass wir ablegen. Alles klappt prima, und wir motoren aus der Marina hinaus.